Termin: | 04. bis 11. März 1995 |
Leitung: | Franz Huemer |
Kosten: | ca.
ATS 2.300,- bei
Halbpension (inkl.
ATS 100,-
Unkostenbeitrag) Kosten für den Bus sind nicht dabei. |
Unterbringung: | in Zwei- und Mehrbettzimmern mit Etagendusche und Etagen-WC. |
Allgemeine Hinweise: |
Anreise mit der Bahn bis Bischofshofen. Weiterfahrt mit Bus. Autos sind wegen besserer Mobilität erwünscht. Die Langlaufwoche ist für Anfänger nicht geeignet. Sehbehinderte werden gebeten, bei der Anmeldung zu vermerken, ob sie nachlaufen können oder eine eigene Begleitung brauchen. |
Anmeldeschluß: | 16. Jänner 1995 |
Termin: | 11. bis 18. März 1995 |
Leitung: | P. Wilfried Lutz |
Kosten: | ATS 210,- pro Tag bei Vollpension (+ ATS 100,- Unkostenbeitrag) |
Unterkunft: | Adalbert-Stifter-Landesjugendherberge in Aigen/Mühlkreis |
Allgemeine Hinweise: |
Die Loipe in die Schöneben führt direkt von der Herberge weg. Die Langlaufwoche ist für Anfänger nicht geeignet! |
Anmeldeschluß: | 23. Jänner 1995 |
Termin: | 03. bis 11. Juni 1995 (Pfingstwoche) |
Leitung: | Holger Baasch und Team |
Kosten: | ca. ATS 1.700,- bei Vollpension (inkl. ATS 100,- Unkostenbeitrag) |
Unterkunft: | in Mehrbettzimmern im Jugendgästehaus Grunewald (sehr idyllisch gelegen!) |
Allgemeine Hinweise: |
Tandems können gestellt werden, eigene sind jedoch sehr willkommen. Sehende Pilotfahrer werden dringend gesucht, meldet Euch, von Euch hängt das Gelingen dieser Tandemfreizeit ab! |
Anmeldeschluß: | 31. März 1995 |
Termin: | 10. bis 17. Juni 1995 | |
Leitung: | Michael Grilnberger, Christine Klima und ihr Team | |
"Herrliche Tages-Wanderungen durch Wien und den
Wienerwald"
Wien, eine sehenswerte Stadt und wir möchten sie euch gerne wieder
zeigen.Z.Bsp. Schönbrunn, den Prater, das Riesenrad, den Steffl auch ein Theaterbesuch steht am Programm. Aber nicht nur Kultur, sondern auch Wanderungen durch den Wienerwald darf man nicht versäumen. Ein zünftiger Heurigenbesuch darf auch diesmal nicht fehlen, sowie vieles, vieles mehr. | ||
Kosten: | ca.
ATS 3.900,-
(inkl. Unkostenbeitrag) für Unterkunft und
Verpflegung (ohne Getränke), diverse Besichtigungen, Wochenkarte für öffentliche Verkehrsmittel usw. | |
Anzahlung: | ATS 1.000,- | |
Unterkunft: | Bildungshaus Neuwaldegg (am Rande des Wienerwaldes) Die Unterbringung erfolgt heuer in Ein- und Zweibettzimmern mit Dusche und WC. | |
| ||
Anmeldeschluß: | 17. Februar 1995 3 Monate vor Beginn müssen wir die Zimmerbestellung bestätigen! |
Termin: | 24. Juni bis 2. Juli 1995 |
Leitung: | Berthold Schaubmayr, Rudolf Peßl |
Kosten: | voraussichtlich ATS 2.500,- (hiervon ATS 100,- Unkostenbeitrag) |
Unterkunft: | Haus Kranzhof, Toni und Marianne Brugger, Mehrbettzimmer mit Duschen und teilweise WC |
Ausrüstung: | gute Wanderausrüstung (besonders Schuhwerk) für die einen, solide Bergausrüstung für die anderen. |
Wir wollen jeden Tag neu eine Wander- und eine Berggruppe
bilden, damit jeder für sich entscheiden kann, bei wem er sich anschließen möchte, für die Begleiter gilt dies leider nur beschränkt. Gute Kondition ist für beide Gruppen unbedingt notwendig! Bitte bedenkt, daß selbst beim Bergwandern manchmal der liebe Gott "vor den Erfolg den Schweiß gesetzt hat". Wir werden zwar bestimmt niemanden überfordern, aber diese Binsenwahrheit will eben auch akzeptiert sein. | |
Anmeldeschluß: | 14. April 1995 |
Termin: | 08. bis 15. Juli 1995 |
Leitung: | Petra Teißl |
Kosten: | ATS 2.900,- (inkl. ATS 100,- Unkostenbeitrag, Unterkunft und Halbpension mit Lunchpaket, Lifte, Bus, Eintritte...) |
Unterkunft: | Pension Kastner, Stans im Unterinntal in Zwei- und Dreibettzimmern, zum Teil mit Dusche, ausreichend Etagen-Duschen und -WCs, Handtücher und Bettwäsche vorhanden. |
Ausrüstung: | Gute Bergausrüstung (mit Regen- und Sonnenschutz) Schwimmbad in der Nachbarschaft; einiges Sehenswertes in der Umgebung |
Anreise: | per Bahn bis Jenbach bzw. mit dem Regionalzug nach Stans; Abholung am Bahnhof Jenbach oder Stans möglich. |
Wieder einmal ziehen uns die Gipfel der umliegenden Bergwelt in die Höhe! (Rofan, Karwendel, Zillertaler Alpen, Tuxer Voralpen) Unsere Ziele verlangen zwar kein großes bergsteigerisches Können, aber doch einige Kondition und Ausdauer sowie Freude am Erleben der Natur und die Bereitschaft, den Gipfel mit ehrlichem Schwitzen zu erstürmen. Wanderer werden, auf das nächste Angebot verwiesen. | |
Anmeldeschluß: | 12. Mai 1995 |
Termin: | 08. bis 15. Juli 1995 |
Leitung: | Christl Raggl |
Kosten: | ca.
ATS 2.500,-
inkl.
ATS 100,-
Unkostenbeitrag, Unterkunft, Vollpension mit Lunchpaket, Lifte, Autos. Für Kinder gewährt das Haus keine Ermäßigung! |
Unterkunft: | Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst, ausschließlich in
Mehrbettzimmern; teilweise mit Dusche, WC am
Gang. Eigene Handtücher bitte mitbringen, Bettwäsche vorhanden. Da wir in einer Schule untergebracht sind, herrscht im ganzen Haus Rauchverbot! |
Achtung: | Dieses Jahr "NUR" Wanderwoche (evtl. mit Schwimmen), für Bergsteiger ist die Woche in Stans. |
Ausrüstung: | gute Wanderausrüstung (vor allem hohe Schuhe!), da wir doch in höheren Regionen unterwegs sein werden, auch sind doch bis zu 500 Höhenmeter geplant. |
Eine Bitte: | Falls wir genügend eigene Autos hätten, wären wir viel
beweglicher! (telefonische Absprache nach Anmeldeschluß) |
Anzahlung: | ATS 600,- Erst die termingerechte Anzahlung bürgt für die Teilnahme! |
Anmeldeschluß: | 15. April 1995 |
Termin: | 23. bis 29. Juli 1995 |
Leitung: | P. Wilfried Lutz |
Kosten: | ATS 160,-
Vollpension pro Tag für Jugendliche bis 18 Jahre ATS 185,- Vollpension pro Tag für Erwachsene. Plus ATS 100,- Unkostenbeitrag. |
Unterkunft: | Adalbert-Stifter-Landesjugendherberge in Aigen/Mühlkreis im
schönen Böhmerwald. Die Jugendherberge verfügt über einen Turnsaal sowie einen wunderschönen Kinderspielplatz. |
Allgemeine Hinweise: |
Diese Woche ist gedacht für sehende Eltern mit blinden Kindern, sowie
für blinde Eltern mit sehenden Kindern. Aber auch Familien von Sehenden sind willkommen und ganz besonders die jugendlichen Helfer. |
Anmeldeschluß: | 09. Juni 1995 |
Termin: | 11. bis 23. August 1995 |
Leitung: | Toni und Franz Huijs |
Kosten: | ca. 3.200,- inkl. ATS 100,- Unkostenbeitrag, Unterkunft, Vollpension |
Unterkunft: | in Mehrbettzimmern, Dusche und WC am Gang |
Ausrüstung: | Tandems sind vorhanden und im Preis inbegriffen |
Anmeldeschluß: | 10. Juni 1995 Erst die termingerechte Anzahlung bürgt für die Teilnahme! |
Termin: | 16. bis 23. Sept. 1995 |
Leitung: | Rudolf Peßl |
Kosten: | voraussichtlich ATS 2.000,- (hiervon ATS 100,- Unkostenbeitrag) |
Unterkunft: | Haus Kranzhof, Toni und Marianne Brugger Mehrbettzimmer mit Duschen und teilweise WC |
Ausrüstung: | gute Wanderausrüstung (besonders Schuhwerk) |
Beabsichtigt: | sind ausgedehntere Wanderungen im Bereich der Sextener und Pragser
Dolomiten, die nur mäßige Forderungen an die körperliche Fitness stellen. Aber auch mäßige Anforderungen sind mehr, als der gewöhnliche Alltag von uns verlangt. Bitte bedenkt dies und stellt Euch darauf ein. |
Anmeldeschluß: | 14. Juli 1995 |
Ganz besonders suchen wir
sehende Begleiter für die Langlaufwoche in
St. Martin und die Tandemfreizeit in Berlin. |
Termin: | 13. bis 15. Oktober 1995 |
Leitung: | Walter und Gerlinde Knoth |
Kosten: | ca. ATS 400,- |
Unterkunft: | Bildungshaus Schloß Puchberg bei Wels / Oberösterreich |
Anzahlung: | ATS 400,-; Erst nach Anzahlung ist die Anmeldung fix! |
Anmeldeschluß: | 01. August 1995 |