Einladung / Ausschreibung

Blindenfreizeiten P. Lutz
Postfach 183, 6460 Imst

HERZLICH WILLKOMMEN bei unserer
Bergwoche in Matrei in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern
vom 18. bis 25. August 2007

Anreise: Wir fahren vom Quartier weg mit dem Bus, es ist daher nicht unbedingt nötig, mit dem eigenen PKW anzureisen.
Bei folgenden Bussen holen wir Sie/Dich bei der Ankunft in Matrei ab:
Vom Bahnhof LIENZ: Abfahrt 12:05 (Ankunft 12:40)
Abfahrt 14:05 (Ankunft 14:40)
Abfahrt 17:15 (Ankunft 17:51)
Vom Bahnhof KITZBÜHEL: (nicht Kufstein!)
Abfahrt 10:50 (Ankunft 12:20)
Abfahrt 15:00 (Ankunft 16:30)

Unser Quartier: Gasthof Hinteregger, Hintermarkt 4, Telefon 04875/6587
Internet: Archiv-fremde Internet-Seite in neuem Fensterwww.HotelHinteregger.At/de/
Das Haus liegt direkt im Zentrum von Matrei, Post, Lebensmittel- und Sportgeschäfte sind in unmittelbarer Nähe.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern, Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden.
Verpflegung: Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Jausenbrot und Tee für unterwegs (Obst und Süßigkeiten bitte selbst besorgen!), Salatbuffet und Menü am Abend (wahlweise vegetarisch).

Leitung: Petra Teißl, Untere Lend 15, 6060 Hall, Telefon 05223/46122; mobil 0650/5904550
Angelika Perkhofer

Bitte unbedingt mitnehmen: Thermosflasche oder einen anderen gut schließenden Trinkbehälter (Tee wird zur Verfügung gestellt), Proviantdose, persönliche Medikamente und E-Card (Krankenschein), GUTE Bergschuhe (Hochgebirge!), ausreichend Wind-, Regen-, Kälteschutz (Haube, Handschuhe, Pullover...) und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme); Badesachen fürs Schwimmbad im Ort; Musikinstrumente sind SEHR willkommen.

Kosten: Der Gesamtbetrag von Euro 320,- wird direkt in Matrei eingehoben (alles inklusive)

Erstes Zusammenkommen: Samstag 18. August, um 19 Uhr gemeinsames Abendessen,
anschließend Einführung in die Woche.
Falls jemand kurzfristig verhindert sein sollte, bitte sofort melden!

Wir freuen uns sehr aufs Kennenlernen bzw. Wiedersehen - noch alles Gute für die verbleibende Zeit!

Eure Petra und Angelika