Seit 1997 bietet Blindenseelsorger Pater Wilfried Lutz sehbehinderten Menschen die Möglichkeit, Urlaub, sogenannte "Freizeiten" zu machen. Auch 2006 gibt es zahlreiche Angebote.
Die "Freizeiten" sind Urlaube, die blinde und sehende Menschen miteinander gestalten. Beim Bergsteigen, Wandern, Langlaufen und Musizieren bildet sich Gemeinschaft, manchmal Freundschaften, sogar Ehen. Man kann voneinander lernen, miteinander reden, einander zuhören, einander verstehen und verstanden werden. | ![]() Gemeinsam unterwegs sein ist verbindend. |
![]() Erholung in der Winterlandschaft ist eines der Angebote des Blindenapostolates. |
Insgesamt 13 Wochen Freizeiten werden angeboten. Für die erste Freizeit ist der Anmeldeschluss der 8. Jänner 2006. Es handelt sich um eine Schi- und Langlaufwoche im Böhmerwald. Sie findet von Samstag, 4. bis 11. Februar statt und kostet bei Vollpension 165 Euro. |
Neben Schifahren werden auch Wanderwochen organisiert, eine Tandemwoche, eine Wanderwoche zu keltischen Kraftplätzen, Bergwanderwochen und Kulturwochen. Die Veranstaltungsorte befinden sich meist in Österreich: Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, aber auch Südtirol, Slowenien und Bayern werden bereist.
Das
![]() ![]() |
![]() Beim Blindenapostolat können religiöse Bücher in Blindenschrift erstanden werden. |
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie [in diesem
Archiv und] unter
www.Blindenapostolat.At.
(bs)
Quelle: