Termin: | Samstag 12. bis Samstag 19. Feber 2011 |
Kosten: | voraussichtlich Euro 210,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 190,- für Sehende bei Vollpension, keine Sonderwünsche beim Essen (Ermäßigung für Jugendliche bis 17 Jahre) |
Leitung: | Roth Engelbert, Telefon 07281/8120 oder mobil 0664/3880280 |
Unterbringung: | Landesjugendherberge Aigen in Mehrbettzimmern |
Zielsetzung: | Langlaufen in einem Dorado von herrlichen Loipen, schneesicher, auf 1000 bis 1200 m Höhe |
Anmeldeschluss: | 09. Jänner 2011 |
Termin: | 12. bis 19. März 2011 |
Kosten: | Euro 345,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 325,- für Sehende bei Halbpension, Wellnessbereich mit Sauna |
Leitung: | Adi Hinterhölzl, Telefon 07212/8124 oder mobil 0676/4888783 E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | Das Waldheim, Telefon 06463/7366, in 2- und 3-Bettzimmern mit
Du / WC Weitere Infos auf unserer Internet-Präsenz: ![]() E-Mail: ![]() |
Allgemeines: | Anreise mit der Bahn bis Bischofshofen oder privat |
Anmeldeschluss: | 15. Jänner 2011 |
Termin: | 11. bis 18. Juni 2011 |
Kosten: | Euro 250,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 230,- für Sehende
im DZ, Euro 290,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 270,- für Sehende im EZ bei Vollpension |
Leitung: | Toni Minutillo, Telefon 0316/582484, mobil 0699/19314896 |
Unterbringung: | Blindenerholungsheim Stubenberg am See nordöstlich von Graz |
Zielsetzung: | Wandern in der näheren und weiteren Umgebung, u.a. auf den Kulm, zu Peter Roseggers "Waldheimat", auf verschiedene Almen, ... |
Anmeldeschluss: | 12. März 2011 |
Termin: | Sonntag, 26. Juni bis Sonntag, 03. Juli 2011 |
Kosten: | ca. Euro 360,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 340,- für Sehende (inkl. Frühstücksbuffet und viergängigem Abendmenü) |
Leitung: | Traudl Schneider, Telefon mobil 0664/1144906, Toni Minutillo, Telefon 0316/582484, mobil 0699/19314896 und Team |
Unterbringung: | Ein- (begrenzt) und Zweibettzimmer mit Du /
WC im "Hotel Nagglerhof" Weitere Infos auf unserer Internet-Präsenz: ![]() E-Mail: ![]() |
Zielsetzung: | Wandern und schwimmen, singen, musizieren und tanzen! |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |
Termin: | 09. bis 16. Juli 2011 |
Kosten: | Euro 290,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 270,- für Sehende, Kinderermäßigung |
Leitung: | Christl Raggl, Telefon 05412/63166 E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | in 2- und 3-Bettzimmern in der Haushaltungsschule Imst, teilweise mit Du / WC, teilweise beides am Gang. Waschbecken im Zimmer. |
Zielsetzung: | anspruchsvolle Wanderungen in den Bergen rund um Imst, die bis in Höhen von 3000 Metern führen können. Schmale Hintereinanderwege. Es ist auch möglich, eine Tour abzukürzen und auf einer Hütte oder an einem feinen Platzl zu bleiben. Bei warmem Wetter auch Schwimmen in einem Bergsee möglich, bei Dauerregen bietet sich die Therme in Längenfeld an. |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |
Termin: | 17. bis 23. Juli 2011 |
Kosten: | ca. Euro 365,- für Blinde und Sehbehinderte
und Euro 345,- für Sehende (Übernachtung, Frühstück, Gepäcktransport, Fähren) |
Leitung: | Gerlinde Knoth, Telefon 0680/2129938, E-Mail: ![]() Dieter Seher, Telefon 0680/2072507, E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | in Gasthöfen oder Hotels entlang der Donau |
Ausrüstung: | eigenes, gut gewartetes Tandem |
Zielsetzung: | Radtouren am Donauradweg, 70 bis 90 km pro
Tag, ein radfreier Tag in der Wachau zur freien Gestaltung, gemütlicher Abschluss in Wien |
Anmeldeschluss: | 31. Jänner 2011 Anmeldung mit Begleitung wünschenswert, aber nicht Bedingung. |
Termin: | 23. bis 30. Juli 2011 |
Kosten: | Euro 450,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 430,- für Sehende
im EZ, Euro 415,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 395,- für Sehende im DZ bei Vollpension, inkl. Ausflüge und Eintritte |
Leitung: | Heinz Kellner, Telefon mobil 0676/9301541 E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | Bildungshaus St. Hippolyt (fast im Stadtzentrum)
in Ein- und Zweibettzimmern Weitere Infos auf unserer Internet-Präsenz: ![]() E-Mail: ![]() |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |
Termin: | 13. bis 20. August 2011 |
Kosten: | Euro 365,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 345,- für Sehende (alles inklusive, Kinderermäßigung von 12 bis 15 Jahre Euro 29,-), Wellnessbereich mit Sauna im Haus |
Leitung: | Franz Länglacher & Martin Länglacher, Telefon 07241/5583 E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | "Das Waldheim", in 2- und 3-Bettzimmern mit
Du / WC Weitere Infos auf unserer Internet-Präsenz: ![]() E-Mail: ![]() |
Zielsetzung: | anspruchsvolle Wanderungen, die Trittsicherheit und Ausdauer erfordern (meist Wege zum Hintereinandergehen!) und eine Möglichkeit, die kürzere / leichtere Variante zu gehen. |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |
Termin: | Sonntag, 04. bis Samstag, 10. September 2011 |
Kosten: | Voraussichtlich Euro 365,- für Blinde und Sehbehinderte und Euro 345,- für Sehende bei Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-gängiges Abendmenü), Ausflüge und Eintritte |
Leitung: | Veronique und Frederic de Haan, Telefon +43(0)5234/33248 E-Mail: ![]() Die anspruchsvolleren Wanderungen begleitet Wanderführer Peter Schuhwerk. |
Unterbringung: | Hotel-Pension "Enzian" in Pertisau am Achensee. Es ist ein
gemütliches Haus mit Tiroler Atmosphäre, 10 Gehminuten vom See und dem
Zentrum von Pertisau. Alle Zwei- und Mehrbettzimmer sind mit Dusche, WC und SAT-TV ausgestattet. |
Zielsetzung: | Diese Woche ist für jeden geeignet, der mit uns das 40-jährige
Blindenfreizeitjubiläum feiern will!!! Leichte und mittelschwere Wanderungen in Lagen bis zirka 2500 m (teilweise schmale Hintereinanderwege) im Karwendelgebirge, Rofan und rund um den Achensee. Wir bilden immer 2 Gruppen, damit niemand überfordert wird. Falls das Wetter es erlaubt, ist Schwimmen möglich. Weitere Ziele sind die Kultur erleben und Feiern! |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |
Termin: | Freitag, 09. September 2011 |
Ort: | Gedenkkreuz von P. Wilfried im Rofan, Maurach am Achensee, Tirol, einige Gehminuten unter der Erfurter Hütte. |
Kosten: | Für TeilnehmerInnen der Jubiläumsfreizeit sind die Kosten mit
inbegriffen. Für alle anderen sind die Kosten für die Rofanseilbahn sowie Getränke usw. selbst zu tragen. |
Termin: | 10. bis 17. September 2011 |
Kosten: | Euro 385,- im DZ für Blinde und Sehbehinderte und Euro 365,- für Sehende |
Leitung: | Franz Hackl, Telefon mobil 0664/2149618, E-Mail: ![]() |
Unterbringung: | Hotel Stauder in Toblach in Zweibettzimmern Weitere Infos auf unserer Internet-Präsenz: ![]() E-Mail: ![]() |
Zielsetzung: | Geplant sind anspruchsvolle Bergtouren bis in Höhen von ca. 2800 m (falls es das Wetter erlaubt), vorwiegend auf schmalen, z.T. schwierigen Hintereinanderwegen; Höhenunterschied bis zu 1300 Metern. Es ist auch möglich, eine Tour abzukürzen, indem man bei einer Hütte oder einem netten "Platzerl" bleibt. Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. |
Anmeldeschluss: | 31. März 2011 |