Hatten wir letztes Jahr Schnee im Überfluss, so kam die weiße Pracht
heuer gerade noch zur rechten Zeit. Vorweg gleich ein Dankeschön an die
Begleitläufer, ohne die wir diese herrliche Langlaufwoche nicht erleben
könnten und großes Lob für Paul! Er schafft es immer wieder,
seine treuen einheimischen Helfer für uns zu finden und jedem Blinden und
Sehbehinderten seinen richtigen Begleiter je nach Wunsch und Können
zuzuteilen.
Für einige von uns begann der erste Abend gleich mit einem Kabarett von
Gunkl.
Bei guten Loipenbedingungen drehten wir unsere Runden - die einen sportlich und
die anderen gemütlich. Manchmal trafen wir uns dann beim Einkehrschwung in
der gemütlichen Moldaublick-Hütte.
Nach gutem Abendessen spielten einige Karten, andere bevorzugten die Sauna zur
Erholung.
Paul hatte auch für abwechslungsreiche Abendprogramme gesorgt - einmal mit
einer Lesung von ihm: "Feuer im Schnee" von Jack London. Hervorheben
möchte ich den Weinvortrag von Sommelier Stefan, dem auch Herr
Bürgermeister, Herr Altbürgermeister und Herr Pfarrer beiwohnten.
Anschließend gab es einige edle Tropfen zum Verkosten. Zur Unterhaltung
spielten und sangen der Altbürgermeister und Christian mit den Gitarren.
Hermi versorgte uns wieder mit ihren guten selbst gemachten Speisen. Mittwoch
Nachmittag stand Kulturgut Oberes Mühlviertel am Programm und abends ein
Besuch im Stiftskeller. Franz Lindorfer, der neue Blindenseelsorger, sorgte am
Donnerstag für eine besinnliche Runde. Mit einem gemütlichen
Abschlussabend ging die Woche unfallfrei zu Ende.
Für mich war diese Woche etwas Besonders, da mein lieber verstorbener Kurt
mir das Langlaufen auf diesen Loipen beigebracht hat und mich diesmal die
wunderbaren Erinnerungen begleiteten.
Ein herzliches Dankeschön Paul und seinen
Helfern!