Das Rennsteiglied

Musik: Herbert Roth   und   Text: Karl Müller
© Hardt Musik Verlag Leipzig, 1951

Notenzeile 1: Ich wand're ja so gerne am Rennsteig durch das Land
Notenzeile 2: den Beutel auf dem Rücken, die Klampfe in der Hand
Notenzeile 3: Ich bin ein lust'ger Wandersmann, so völlig unbe-
Notenzeile 4: schwert. Mein Lied erklingt durch Busch und Tann', das jeder
Notenzeile 5: gerne hört. (Re) Diesen Weg auf den Höh'n bin ich oft gegangen
Notenzeile 6: Vöglein sangen Lieder, bin ich weit in der Welt habe ich ver-
Notenzeile 7: langen Thüringer Wald nur nach dir.
Notenzeile 8: (Jodler)

Quelle der Noten und MIDI-Melodie: Archiv-fremde Internet-Seite in neuem Fensterwww.rennsteig.net/rennlied/rennsteiglied.htm
1.   Ich wand're ja so gerne am Rennsteig durch das Land,
      den Beutel auf dem Rücken, die Klampfe in der Hand.
      Ich bin ein lust'ger Wandersmann, so völlig unbeschwert.
      Mein Lied erklingt durch Busch und Tann', das jeder gerne hört!

Refrain: Diesen Weg auf den Höh'n bin ich oft gegangen,
      Vöglein sangen Lieder,
      Bin ich weit in der Welt habe ich verlangen
      Thüringer Wald nur nach dir.

2.   Durch Buchen, Fichten, Tannen so schreit' ich in den Tag,
      Begegne vielen Freunden, sie sind von meinem Schlag.
      Ich jodle Lustig in das Tal, das Echo bringt's zurück.
      Den Rennsteig gibt's ja nur einmal und nur ein Wanderglück!

Refrain: Diesen Weg auf den Höh'n...

3.   An silberklaren Bächen sich manches Mühlrad dreht.
      Da rast' ich, wenn die Sonne so glutrot untergeht.
      Ich bleib' solang' es mir gefällt und ruf' es allen zu:
      Am schönsten Plätzchen dieser Welt, da find' ich meine Ruh'!

Refrain: Diesen Weg auf den Höh'n...
Bildformat JPEGCover 1: Herbert Roth - Das Rennsteiglied
(Größeres Bild)größeres Vollbild anzeigen

Bildformat JPEGCover 2: Das Rennsteiglied - Herbert Roth
(Größeres Bild)größeres Vollbild anzeigen

Berechtigung wird abgefragtRennsteiglied anhören (MP3-Tonaufnahme2890 kByte)

Berechtigung wird abgefragtRennsteiglied anhören (RM-Tonaufnahme756 kByte)

MIDI-MelodieMelodie vorspielen

Am 14. April 1951 erklang das Rennsteiglied im damaligen Gemeindesaal und heutigen Hotel 'Zum Goldenen Hirsch' in Hirschbach bei Suhl zum ersten Mal. Seit dem sind über 50 Jahre vergangen und das Rennsteiglied ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, zum Volkslied geworden. 'Solche Lieder wollen wir hören! ... Schafft mehr davon ...' riefen die damals ca. 150 Zuhörer, die an der Uraufführung teilnahmen. Diesem Lied folgten noch viele weitere aus der Feder des Heimat- und Volksmusikanten Herbert Roth und seiner Freunde und Wegbegleiter, doch keines wurde so berühmt wie das Rennsteiglied. Am 18. Mai 1996 wurde zu Ehren von Herbert Roth, 2 km unterhalb der Schmücke, direkt auf dem Rennsteig ein Gedenkstein gesetzt. Enthüllt wurde der Stein von seiner Tochter Karin Roth. Foto von Herbert Roth
Quelle für Text und Foto: Archiv-fremde Internet-Seite in neuem Fensterwww.rennsteigportal.de