Termin: | 7. bis 13. Feber 1999 |
Kosten: | ATS 2450,- |
Leitung: | Paul Weinhauser, Telefon 07281 / 6100 |
Unterbringung: | Landesjugendherberge Aigen |
Zielsetzung: | Langlaufen in einem Eldorado von herrlichen Loipen, schneesicher, auf 1000 bis 1200 m Höhe |
Anmeldeschluß: | 8. Jänner 1999 |
Termin: | 6. bis 13. März 1999 |
Kosten: | ATS 2700,- bei Halbpension, ohne Kosten für Bustransfer |
Leitung: | Adi Hinterhölzl, Telefon 07212 / 8124 Franz Huemer |
Unterbringung: | Pension Waldheim, in Zwei- und Dreibettzimmern |
Allgemeine Hinweise: |
Anreise mit der Bahn bis Bischofshofen, Weiterfahrt mit Bus. Autos sind wegen der besseren Mobilität erwünscht. Die Langlaufwoche findet bei jedem Wetter statt! Bei Schneemangel Alternativprogramm! |
Anmeldeschluß: | 31. Jänner 1999 |
Termin: | 26. April bis 5. Mai 1999 |
Kosten: | ATS 18.950,- bei
16 zahlenden TeilnehmerInnen ATS 16.940,- bei 31 zahlenden TeilnehmerInnen, jeweils Halbpension El-Al Flug München - Tel Aviv - München, alle Transfers und Eintritte sind im Preis inbegriffen, Einbettzimmer-Zuschlag zusätzlich |
Leitung: | Kurt Hofmann, Wimmerstraße 25,
A-5201 Seekirchen, Telefon 06212 /
5236 In Israel: Diplomreiseleiter, bester Israelführer, spricht sehr gut Deutsch Geistlicher Begleiter: Pfarrer Hans Koschat, Viktring bei Klagenfurt |
Unterbringung: | En Gev am See Genezareth und Kiriat Anavim westlich von Jerusalem |
Allgemeine Hinweise: |
Für Blinde ist es günstig, einen sehenden Begleiter mitzubringen, ist aber keine Bedingung! |
Anmeldeschluß: | bis spätestens 31. Dezember 1998 bei Kurt Hofmann, Telefon 06212 / 5236! |
Termin: | 26. Juni bis 4. Juli 1999 |
Kosten: | ATS 3200,- |
Leitung: | Berthold Schaubmayr, Telefon 07286 / 7935, Rudolf Peßl, Telefon 06135 / 8786 |
Unterbringung: | in Mehrbettzimmern, teilweise mit Dusche und WC |
Zielsetzung: | Anspruchsvollere Wanderungen bis in Höhen von 2900 m |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
Termin: | 2. bis 9. Juli 1999 |
Kosten: | ATS 3600,- |
Leitung: | Traudl Schneider, Telefon 07252 / 61619, P. Wilfried Lutz, Josef Kürmayr |
Unterbringung: | Ein- (begrenzt) und Zweibettzimmer mit Dusche und WC im Hotel Nagglerhof, bei Fam. Lilg |
Zielsetzung: | Naturerlebniswanderungen in herrlicher, ruhiger Landschaft, Singen, Musizieren, Volkstanz und Schwimmen. |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
Termin: | 10. bis 17. Juli 1999 |
Kosten: | ATS 2800,- |
Leitung: | Christiane Raggl, Telefon 05412 / 63166 |
Unterbringung: | Landwirtschaftliche Lehranstalt in Mehrbettzimmern, teilweise mit Du und WC |
Zielsetzung: | Anspruchsvollere Wanderungen, die Trittsicherheit und Ausdauer erfordern, bis in Höhen von ca. 2700 m |
Anmeldeschluss: | 31. März 1999 |
Termin: | 17. bis 24. Juli 1999 |
Kosten: | ATS 3300,- bei Vollpension, inkl. öffentlicher Verkehrsmittel, Lifte, Führungen |
Leitung: | Petra Teißl, Telefon 05223 / 46122 |
Unterbringung: | Zwei- und Mehrbettzimmer im Gasthof Hinteregger, zentral in Matrei |
Zielsetzung: | Für Bergsteiger und ausdauernde Wanderer, die im Nationalpark und dessen näherer Umgebung Gipfel und Bergkreuze, Höhenwege, Almen, Blumenwiesen, Wasserfälle, kulturelle Schätze, ... gemeinsam erreichen und erkunden möchten. |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
(Norddeutschland zwischen Kiel und Lübeck) | |
Termin: | Abfahrt: 23. Juli 1999 am Abend in Linz, Ankunft: 24. Juli 1999 in Bad
Malente Rückfahrt: 1. August 1999 am Abend von Bad Malente, Ankunft in Österreich: 2. August 1999 |
Kosten: | ATS 4700,- bei Vollpension und allen Eintritten (ohne Zugkosten) |
Leitung: | Anton Minutillo, Telefon 0316 / 585194, Ingrid Roßbacher, Telefon 0316 / 475292 |
Unterbringung: | in Zweibettzimmern mit Du und WC |
Ausrüstung: | eigene Tandems erforderlich, schonender Transport gewährleistet |
Wichtig: | Mindestkörpergröße für Blinde und Piloten 1,60 m! |
Es wird gebeten, daß die Nichtsehenden nach Möglichkeit selbst für eine Begleitung sorgen. | |
Diese Woche ist nur für geübte FahrerInnen! | |
Zielsetzung: | Unterwegs in einer herrlichen Naturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
Termin: | 8. bis 15. August 1999 |
Kosten: | ATS 2250,- für Erwachsene, ATS 1800,- für Kinder |
Leitung: | P. Wilfried Lutz, Terry Hafner |
Unterbringung: | Landesjugendherberge Aigen |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
Termin: | Abfahrt 20. August 1999 abends in Linz, Ankunft 21. August 1999 in
Frankreich Rückfahrt 29. August 1999 von Rouen, Ankunft in Österreich am 30. August 1999 |
Kosten: | ATS 3000,- (ohne Zugkosten) |
Leitung: | Franz und Tony Huys, Isabelle |
Unterbringung: | In Mehrbettzimmern |
Wichtig: | Mindestkörpergröße für Blinde und Piloten 1,60 m! |
Tandems sind vorhanden! | |
Zielsetzung: | Tandemfahren in froher Gemeinschaft, an einem Tag Besuch von Paris! |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
PS: Ansprechpartnerin für diese Woche: Gerlinde Knoth, Telefon 0732 / 382098 |
Termin: | 18. bis 26. September 1999 |
Kosten: | ATS 3200,- |
Leitung: | Christiane Raggl, Telefon 05412 / 63166 und Rudolf Peßl, Telefon 06135 / 8786 |
Unterbringung: | In Mehrbettzimmern, teilweise mit Dusche und WC |
Zielsetzung: | Wanderungen, die nur mäßige Anforderungen stellen, jedoch in Höhen von 2500 m führen. |
Anmeldeschluß: | 31. März 1999 |
Termin: | 1. bis 3. Oktober 1999 |
Kosten: | ATS 800,- |
Leitung: | Familie Huemer, Telefon 07675 / 2481 |
Unterbringung: | Pension Alpenblick, Familie Hurler, Abtsdorf, 4864 Attersee |
Anmeldeschluß: | 1. September 1999 |
Termine: | 19. bis 21. Feber 1999 und 5. bis 7. November 1999 |
Leitung: | Rosina Schwingenschlögl |
Anmeldung: | Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten, Telefon 02742 / 352105 |
Termin: | 28. bis 31. Jänner 1999 |
Thema: | "Anderssein - Chancen und Risiken für die Gemeinschaft" |
Termin: | 24. bis 31. Juli 1999 |
Thema: | "Apokalypse - wird die Geschichte enthüllt oder abgebrochen?" |
Termin: | 24. bis 31. Juli 1999 |
Termin: | 4. bis 11. September 1999 |