Naturerlebnis Wander- und Musikfreizeit am Weißensee / Kärnten -
2007
O Felix Austria - glückliches Österreich! Was kann man auf
österreichischen Wander- und Musikfreizeiten mit Blinden nicht alles
erleben!
Um nur einige wenige 'Highlights' herauszugreifen:
- ... wunderbar weiche Notlandungen mit (auf) schwäbischen Kopilotinnen
mit anschließender dramatischer Aufholjagd zur Wiedergewinnung des
Anschlusses an das rasant voraus galoppierende Hauptfeld der
Wandergruppe...
- ... hervorragend geschultes Kurpersonal -
sog.
Kuahknechte - die einen in anheimelnd schmuddeliger Arbeitskleidung, das
wild-romantisch zerzauste Haupthaar dekorativ mit Sägespänen verziert,
mit Zigarettenkippen zwischen den Fingern, auf den Almen überaus
zuvorkommend bedienen... Friedel, Herr der 80 Kuahlan, Untertan einer einzigen
Frau, der etwas despotischen Almherrscherin 'Höll-ga'...
- ... Erläuterungen der einheimischen Flora und Fauna durch die Experten
Tommy und Herbert, angefangen vom 'schwarzblättrigen Kohlschlupflmeiserl'
über diverse ausgedehnte Feuchtbiotope bevorzugende Schluckspechtunterarten
bis hin zum (hunds)gemeinen, leichtfüßigen Springkipferl', das nur in
einheimischen Backstuben anzutreffen ist...
- ... Schifferlfahrn auf und Baden im See...
- ... Versorgung der Truppe durch Hobbykoch Toni mit Schwammerln, Erdbeeren,
Himbeeren und allem, was die Natur sonst noch so hergibt - die einheimische
Tierwelt auf Jahre hinaus ihrer Lebensgrundlage beraubend...

- ... Von Hobbyornithologin Anne P. gesichtete riesige Haubentaucher, die
sich, als Damen in weißen Bademänteln verkleidet, auf
Liegestühlen am Strand des Weißensees sonnen...
- ... Überaus zähe, 82-jährige, blinde Alpinisten, die mit
Blindenhund und Ziehharmonika im Rucksack bewaffnet, sämtliche Hindernisse
mühelos überwinden, seien diese auch noch so hoch und steil... !
- ... Abends schlugen die Wogen der Heiterkeit hoch bei fröhlicher
Volksmusik, geliefert von Tommy (Ziehharmonika), Stefan (Geige), Herbert
(Flöte), Johanna (Gitarre), Steffi (Zither) und Gertraud (Mundharmonika),
stimmgewaltig unterstützt von Toni...
- ... Ebenso trugen humoristische und besinnliche Betrachtungen zwischendurch
zur allgemeinen Erheiterung und Wohlbefinden bei...
- ... Ein außergewöhnliches Erlebnis war natürlich die
Musikveranstaltung in der evang. Kirche in
Techendorf mit einem gemischten Chor aus Kärnten, der heitere und
besinnliche Volklieder und klassische Weisen vortrug, sowie dem Bläsertrio
aus Weissensee...
- ... Ein dickes Lob auch der Familie Lilg, die uns mit vorzüglichem
Essen und warmer Herzlichkeit umsorgte sowie an Traudl, die sich um alles
kümmerte...
Mit einem Wort: eine wunderbare Woche der Freude und Kameradschaft, die
natürlich viel zu schnell verging... Ich kann nur meinen Hut ziehen vor dem
Optimismus und der Fröhlichkeit, mit der meine blinden und sehbehinderten
Mitmenschen ihr Leben meistern !!
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne Zeit. Bis zum
nächsten Mal!?
Günter K., manchmal viel zu wenig sehend...