Schilanglaufwoche im Böhmerwald - 2000
Böhmischer Wind und wechselndes Wetter um die Nullgradgrenze, mitunter auch
Regen bescherten uns die ersten drei Tage im Böhmerwald. Die Loipen durch
den Wald waren mit Tannennadeln bespickt und manch Klister-Wachsler hatte
Mühe, die Nadeln von seinen Laufflächen zu bekommen. So organisierte
unser Pauli die Besichtigung der Musikinstrumente - Ausstellung in Haslach. Es
war für alle interessant, uralte Walzenmusikgeräte zu hören oder
an einer Drehorgel aus dem vorigen Jahrhundert zu drehen. Dann stellte sich
endlich Schnee ein. In der freundlichen und hellen Stifterherberge wurden wir
mit sehr guter Küche verwöhnt. Angenehm waren auch Schülerklassen
aus Steyr und ihre Lehrer, die gleichzeitig mit uns hier wohnten und von der
Blindenhündin Mara begeistert waren.Ausgezeichnete Organisation, besinnliche Morgengedanken und gemütliche Abende mit Gitarrenmusik schweißten eine harmonische Gemeinschaft.
Gefreut hat uns auch der Besuch des Bürgermeisters mit dem Vizebürgermeister und ganz besonders (insbesondere die Schüler), dass es Pauli gelang, den Langlauf-Weltmeister Christian Hoffmann in die Stifterherberge zu bringen, wo er Autogramm-Postkarten verteilte und mit allen gemütlich plauderte.
Helmut F., sehend