Zusatzinfos Wanderfreizeit im Fichtelgebirge / Nordbayern - 2005
SC Bischofsgrün:
Aktivitäten
Nordic-Walking für Blinde
BISCHOFSGRÜN. Nichts Neues für den Ski-Club Bischofsgrün
1909 e.V. sind sogenannte
Blindenskiwanderungen. Schon vor über zwanzig Jahren kamen Gruppen aus dem
Nürnberger Raum ins Fichtelgebirge, um sich betreuen zu lassen, vom
SCB und der Bergwacht
Bischofsgrün. Auch den Ungeübten unter ihnen wurde geholfen - in der
Skischule Nordbayern. Im Vorfeld einer Wanderwoche, die vom selbst erblindeten
Horst Zinnert organisiert wurde, sprach er zusammen mit dem Skilanglauflehrer
Klaus Purucker (beide SC Bischofsgrün)
über die verschiedensten Sportmöglichkeiten, die blinden oder
sehbehinderten Menschen heute zur Verfügung stehen. Schnell kam man auf die
Trendsportart Nordic-Walking und wo die Unterschiede zum
Skilanglauf bzw. zum Gehen mit dem
Blindenstock liegen. Zusammen mit der Stock-Firma LEKI und dem Gefreeser
Vereinstrainer Stephan Popp wurde kurzfristig ein Schnupperlehrgang organisiert,
der alle Erwartungen übertraf. Die Herstellerfirma der
Nordic-Walking-Stöcke war so begeistert, so dass sie
ihnen das hochwertige Testmaterial gleich für weitere eigene
Nordic-Walking-Touren überließ. Mehr Bilder
hierzu unter:
www.SkiClub-Bischofsgruen.De.


Im Bild: Die Teilnehmer am Lehrgang Nordic-Walking für Blinde mit den Trainern (hinten).
