Wanderwoche im Schwarzwald - 26. Mai bis 4. Juni 1986
Am Montag, 26. Mai trafen alle Teilnehmer bei herrlichem Wetter und mit viel
Fröhlichkeit im Herzen in Oppenau / Schwarzwald ein. Die Fröhlichkeit
und die gute Kameradschaft blieben bis zum Schluß erhalten, obwohl das
Wetter schon am Dienstag mit einem heftigen Gewitter umgeschlagen hat. Es blieb
auch, mit kleinen Unterbrechungen, unbeständig, aber dies war für uns
kein Grund, entmutigt zu sein und wir machten ausgiebige Halbtagswanderungen.
Ein besonderer Höhepunkt war die 10-Jahres-Feier des Deutschen Katholischen
Blindenwerkes Württemberg-Baden (Bericht darüber in LuxVera).
Wir konnten auch an der sehr feierlich gestalteten Fronleichnamsprozeßion
der Pfarrgemeinde Oppenau teilnehmen. Vor allem waren die Gebete zu den
Evangelien sehr sinnvoll und auf unser Leben abgestimmt.
Der Diakon der dortigen Pfarre gestaltete mit uns einen Wortgottesdienst mit
anschließendem Gespräch.
Selbstverständlich durfte auch der Ausflug zum Bruder von Elisabeth Huber
nicht fehlen (Speck und Bauernbrot mit Most und Kirschengeist).
Unser traditionelles Grillfest, welches wie immer von Erna und Sepp Heimpel
organisiert wurde, war wie jedes Jahr sehr lustig.
Die beiden originellen Köchinnen Leni und Agnes sorgten vorzüglich für unser leibliches Wohl.
Im Besonderen möchten wir uns bei Rosa Becker und ihrer Schwester Hilde für ihre umsichtige Durchführung und bei unseren sehenden Begleitern für ihre Führung und Betreuung bedanken.
Eduard Holzweber, Salzburg
(blind)