Bergwandern in St. Martin am Tennengebirge / Salzburg
- 2006
Nachdem ich schon sehr oft in dem gemütlichen Waldheim zum Langlaufen war,
fuhr ich jetzt das erste Mal im Sommer dorthin zum Bergwandern. Aus
persönlichen Gründen konnte ich leider erst am Sonntag anreisen. Petra
holte mich am Bahnhof in Bischofshofen ab und fuhr mit mir über eine
fürchterliche Straße zu einer zünftigen Alm. Dort bekam ich von
einer lustigen Sennerin einen Kaffee und einen narrisch guten Apfelstrudel. Nach
einer Stunde gingen wir den Wanderern entgegen, die von ihrer ersten Bergtour
zurückkamen. Die meisten kannten mich und empfingen mich mit einem lauten
Hurra. An den nächsten Tagen wurden eine Wander- und eine Kinderwagengruppe
gebildet. Letztere bestand aus einer sehr netten Familie aus dem
Mühlviertel mit einem sieben- und einem zweieinhalbjährigen
Mädchen und ein paar Fußkranken. Am Mittwoch stieg die stärkere
Partie von der Werfener Hütte über einen schmalen Steig ab. Mein
Begleiter Engelbert war etwas kleiner als ich und so kam es, dass ich mir wieder
einmal an der rechten Stirn einen "Plötsch" zuzog. Am
Donnerstagabend wurde im Garten vom Waldheim gegrillt, und anschließend
feierten wir zusammen mit Ruth einen wunderschönen Dankgottesdienst. Am
Freitag ab es den üblichen Abschlussabend, bei dem ich gegen 23:30 Uhr
einschlief. Unausgeschlafen verabschiedeten wir uns am nächsten Morgen mit
einem "Samma wieder guat" und "Pfüati". Dem Franz
möchte ich noch einmal ganz herzlich für seine schönen Touren
danken.Mit einem fröhlichen Berggruß!
Lutz M., blind