Kultur- und Wanderwoche am Rande der Puszta in Eisenstadt / Burgenland -
2005
Eine Woche lang bewegten sich 64 Beine inklusive einem Vierbeiner durch das
sonnige Burgenland, um dessen Landschaft und Kultur zu erforschen. Eisenstadt
empfing uns mit heißem Sommerwetter, in der gemütlichen Unterkunft
mit guter Küche fühlten wir uns gleich wohl. Gemeinsam mit der
Pfarre Großhöflein feierten wir den Sonntagsgottesdienst und wurden
anschließend zu einem netten Umtrunk vom Pfarrgemeinderat eingeladen.
An den darauf folgenden Tagen besuchten wir Kirchen, Schlösser, Burgen,
Museen sowie Weingärten, Sonnenblumenfelder, Wiesen, Wälder und den
Neusiedlersee mit seinem typischen Schilfufer. Um dies alles besichtigen zu
können, nahmen wir sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in
Anspruch: Busse, Bahn, Schiff und Pferdekutsche! Als Ergänzung standen uns
fünf Chauffeure mit Autos rund um die Uhr zur Verfügung. Für das
gesellige Abendprogramm wie Heurige oder Konzerte leisteten uns die Autobesitzer
großen Dienst. Wir haben auch viel über die kroatische Kultur im
Burgenland und deren Musik kennen gelernt.Besonders genossen wir die herzliche Gastfreundschaft der Familie Neuwirth, die uns eine unvergessliche Kellerbesichtigung mit Weinverkostung und vielfältigen kulinarischen Hochgenüssen bescherte. Das burgenländische Blindenapostolat lud uns zu einem abschließenden Heurigenbesuch ein.
Es hat sich vom ersten Abend an ein angenehmes Gruppenklima entwickelt. Während der gemeinsamen Tage hatten wir viele nette Begegnungen und wir wurden überall sehr herzlich aufgenommen.
Viele von uns freuen sich schon auf die nächste abwechslungsreiche Kultur- und Wanderwoche mit Heinz Kellner in Mariazell.
Hans P., blind, Lisi P., sehbehindert,
Führhund Mara,
Henrike N.,sehbehindert, Ingrid H., sehend
Henrike N.,sehbehindert, Ingrid H., sehend